Sofern es sich um eine private Transaktion handelt, kann eine Rückgabe nur dann erfolgen, wenn dies mit dem Verkäufer vor dem Kauf abgeklärt wurde. gebraucht.de bietet Mitgliedern einen Marktplatz zum Kaufen und Verkaufen von Artikeln, sodass alle Details bezüglich einer Rückabwicklung vor der Transaktion abgeklärt werden müssen.
Sollte es sich beim Verkäufer um einen gewerblichen Händler handeln, ist dieser verpflichtet, die gesetzlichen Vorgaben zum Widerruf einzuhalten. Die genauen Angaben dazu findest du auch in den Widerrufsbelehrungen im jeweiligen Händler-/Shop-Profil.
Wir sind ein Vermittler und schreiben keine Rücknahmepflicht vor. Sollte der Artikel dir nicht gefallen bzw. nicht passen, kann gebraucht.de kein Rückgaberecht gewährleisten, der Verkäufer allerdings schon. Alternativ kannst du den Artikel auch wieder auf gebraucht.de zum Verkauf anbieten.
Sollte die Ware beschädigt oder nicht wie beschrieben sein, hast du 24 Stunden Zeit, nachdem der Artikel als “angekommen” markiert wurde, den Kundenservice über unser Kontaktformular anzuschreiben. Solltest du dich später bei uns gemeldet haben, so geben wir den Betrag an den Verkäufer frei - Mehr erfährst du in unserem FAQ zum Thema Käuferschutz.
Für Artikel, die über unser Zahlungssystem gekauft wurden, bieten wir keine Erstattung an!