Für gewerbliche Verkäufer stellt gebraucht.de den CSV-Manager als Werkzeug zum vereinfachten Import und der Bearbeitung einer Vielzahl von Artikeln bereit.
Schritt für Schritt:
- Downloade die CSV-Vorlage.
- Generiere eine CSV Datei unter Einhaltung der Formatvorgaben.
- Speichere die CSV-Datei mit Komma- oder Semikolon-Trennzeichen ab.
- Lade die CSV-Datei im CSV-Manager hoch oder hinterlege die URL zur CSV Datei, um diese regelmäßig zu importieren.
Direktlinks:
Formale Richtlinien:
Dateigröße |
Max. 15 MB |
Trennzeichen |
Komma oder Semikolon |
Zeichensatz |
UTF-8 |
Zeilenende-Kennung |
CRLF (hex 0D0A) |
Textformatierung |
HTML wird in der Beschreibung unterstützt |
Artikel pausieren, aktivieren, löschen per CSV Import
Zum Pausieren, Aktivieren, Löschen der Artikel, ist eine CSV mit zwei Spalten hochzuladen:
external_id |
action |
10001245 |
delete |
10005896 |
pause |
47852685 |
unpause |
Durch die Angabe der beim ursprünglichen CSV verbundenen external_id werden die betroffenen Artikel eindeutig identifiziert. |
„delete“ – der Artikel wird gelöscht. „pause“ – der aktive Artikel wird pausiert, jedoch nicht gelöscht. „unpause“ – Aktivieren eines pausierten Artikels. |
Aktualisierung von Warenbeständen
Wenn sich die Bestände von inserierten Artikeln verändert haben oder Artikel nicht mehr vorrätig sein sollten, ist dies in der Spalte „stock“ mit der entsprechenden Vorratsmenge anzugeben. Zur Identifizierung des Artikels ist die Spalte „external_id“ anzugeben:
external_id |
stock |
10001245 |
0 |
10005896 |
10 |
47852685 |
1 |
Durch die Angabe der in der ursprünglichen CSV-Datei verbundenen external_id werden die betroffenen Artikel eindeutig identifiziert. |
0 – es befindet sich kein Artikel auf Vorrat, daher wird die Anzeige deaktiviert. 10 – es befinden sich 10 Stück des Artikels auf Vorrat. Bei einem Verkauf reduziert sich die Anzahl automatisch auf 9. 1 – der Artikel ist einmal verfügbar. Bei einem Verkauf reduziert sich der Vorrat auf 0 und der Artikel wird nicht mehr angezeigt bzw. pausiert. |
Einfaches Bearbeiten einzelner Spalten, z.B. Preisabgleich oder Warenbestandsabgleich
Es ist möglich eine reduzierte CSV hochzuladen, die jeweils nur die Spalten beinhaltet, deren Inhalte bei Artikeln bearbeitet werden sollen.
Dazu muss die erste Spalte immer die "external_id" beinhalten. Die weiteren Spalten können der Formatvorlage entnommen werden und spiegeln die zu aktualisierenden Angaben wider.
Beispiel für die Änderung von Artikelpreisen:
external_id |
price |
10001245 |
39,50 EUR |
10005896 |
285 EUR |
47852685 |
42.50 EUR |
Durch die Angabe der beim ursprünglichen CSV verbundenen external_id werden die betroffenen Artikel eindeutig identifiziert. |
Der dem Artikel zugeordnete Preis. |