Einleitung
Billbee bietet eine umfangreiche, aber einfach zu bedienende Auftragsabwicklung, Warenwirtschaft und Automatisierungslösung für Verkäufer, die Produkte über einen oder mehrere (Online)-Kanäle zu verkaufen. Dabei können alle relevanten Prozesse im Handelsumfeld, angefangen bei der Kundenkommunikation bis hin zum Versand und After-Sales, durch Billbee bzw. direkt angebundene und integrierte Partner abgebildet werden. Sowohl von der Komplexität als auch vom Preis her ist Billbee auch für kleinere Unternehmen attraktiv.
Nachfolgend veranschaulichen wir noch einmal die Anleitung, wie es zu einer Verbindungsherstellung kommt:
Einrichtung
Um gebraucht.de mit Billbee zu verbinden benötigt man einen API-Key.
API-Key generieren
Nach der Shoperstellung auf gebraucht.de, wird nun der API-Key über folgenden Link generiert: https://www.gebraucht.de/tools/api-key-manager
Nach der Anmeldung wird folgender Screen angezeigt
Wähle "Billbee" aus, und klicke auf "Neuen Key erstellen".
Shopverbindung hinzufügen
Anschließend findet man im Billbee-Account unter Einstellungen / Shops verwalten den Link Neu / gebraucht.de - Shop hinzufügen
Nun können unter Eigenschaften die Verbindungsdaten eingetragen werden.
Der Name ist frei wählbar, unter API Key muss der eben generierte Key eingefügt werden.
Nach einem Klick auf "Verbindung testen" sollte folgende Meldung erscheinen, und es kann auf "Speichern" geklickt werden.
Nun ist Billbee mit deinem gebraucht.de Account verbunden.
Weitere Informationen und Anleitungen zum Thema Artikelexport findet man hier.