Einleitung
AnzeigenChef bietet als erste lokale Softwarelösung für Kleinanzeigen die Möglichkeit, Inserate über mehrere Kleinanzeigenkanäle zu verwalten. Dabei spielt die Abwicklung der Konversationen eine große Rolle und wird vollständig im Programm abgebildet. Dank externer Schnittstellen können Bestandsartikel in wenigen Schritten zu Kleinanzeigen ergänzt und inseriert werden.
Downlaod des Tools AnzeigenChef unter folgendem Link. Im nächsten Schritt muss ein Account angelegt werden.
Einrichtung
Die Einrichtung der Schnittstelle zu gebraucht.de kann wie folgt vorgenommen werden:
Über die Einstellungen kann ein neues gebraucht.de Konto hinzugefügt werden.
Zur Kommunikation mit gebraucht.de wird ein API Key benötigt. Hierzu auf "API Key erstellen". Nun wird man auf die gebraucht.de Webseite weitergeleitet.
Falls es noch nicht zu einer Händlerregistrierung kam, kann wie folgt die Registrierung durchgeführt werden:
- Anmeldung als gewerblicher Händler unter: https://www.gebraucht.de/register-as-merchant
- Profil vervollständigen unter: https://www.gebraucht.de/me/edit
Aktiviere die Option "AnzeigenChef" und klicke auf "Neuen Key erstellen". In der unteren Auflistung erhält man nun einen neuen Key, den man markieren kann, per Rechtsklick über Kopieren in die Zwischenablage einfügen. Wechsele nun zurück zum AnzeigenChef und füge den Key ein (Rechtsklick - Einfügen).
Weitere Angaben
Versanddienstleister
Lege fest, mit welchen Dienstleistern Du zusammenarbeitest. Beim Anlegen oder Bearbeiten von Anzeigen können so nur die für dich relevanten angezeigt werden.
Versandkosten
Wer zahlt Versandkosten? Diese Einstellung bezieht sich auf alle neuen oder aktualisierten Inserate. Übernimmst du die Versandkosten, so sind diese im Anzeigenpreis mit inbegriffen. Bei 50/50 wird die Hälfte auf den angegebenen Preis aufgerechnet, zahlt der Käufer, so werden die vollen Kosten zum Anzeigenpreis hinzuaddiert.
Sind alle Angaben gemacht, dann klicke auf "OK". Das Einstellungsfenster bestätige ebenfalls mit einem Klick auf "OK".
Synchronisierung
Nach dem Einrichten eines Kontos bzw. in regelmäßigen Intervallen werden alle laufenden Anzeigen geprüft und ins Programm eingelesen, falls noch nicht vorhanden.
Die Anzeigen werden in der Übersicht inklusive Besucher und „Gefällt mir“ Angaben eingelesen. Das kleine g im Kreis zeigt an, dass es sich um eine Anzeige handelt, die bei gebraucht.de aktiv ist.
Über die Toolbar können Anzeigen jederzeit pausiert, fortgesetzt oder beendet werden. Die Anzeigendetails können mit einem Doppelklick auf die jeweilige Anzeige bearbeitet werden, direkt nach dem speichern wird diese mit gebraucht.de abgeglichen.
Anzeige erstellen / Plattform hinzufügen
Klicken Sie auf „Neue Anzeige“ oder bearbeite eine bestehende, um die notwendigen Details für gebraucht.de hinzuzufügen.
Klicke auf den Tab "gebraucht.de" und aktiviere hier "Plattform aktiv". Nun das Konto auswählen, über das inseriert werden soll. Sollte bereits ein Anzeigentitel eingegeben worden sein, so werden automatisch passende Kategorien vorgeschlagen. Alternativ kann auch im Kategoriebaum die passende manuell ausgewählt werden.
Nach Auswahl der Kategorie werden links die einzelnen Merkmale bezogen auf die Kategorie angezeigt. Pflichtangaben sind Fett mit einem * versehen. Bei jeder Anzeige kann entschieden werden, ob eine Abholung möglich ist und wie hoch die Versandkosten sein werden. Klicke auf "Versandart festlegen" um eine Übersicht der verfügbaren Optionen zu erhalten.
Die Versandkosten werden je nach Auswahl zu Lasten des Käufers, 50/50 oder zu deinen Lasten berechnet. Diese Einstellung kann in den Einstellungen im Konto ausgewählt werden.
Bestätige die Angaben und speichern die Anzeige. Sollte eine Anzeige in den aktiven bearbeitet worden sein, so wird diese direkt in den Ausgang gelegt und inseriert. Bei Vorlagen klicke oben in der Toolbar auf "In den Ausgang".
Nachrichten / Fragen zu deinen Anzeigen
Neue Nachrichten sowie Kommentare bzw. Fragen zu deinen Anzeigen werden im AnzeigenChef gleich behandelt. Beachte, dass Fragen zu Anzeigen öffentlich sind, somit auch deine Antworten. Im Programm werden diese mit einem speziellen Hinweis angezeigt.
Es kann direkt geantwortet und dabei wie gewohnt Textvorlagen und Makros verwendet werden. Neue Nachrichten werden als PopUp dargestellt, über das ebenfalls entsprechend reagiert werden kann.
Der Vorteil hier ist, dass gleich die Anzeigenbeschreibung, der Interessent sowie Preis, Besucher, Likes und Titel angezeigt werden.