Für besonders sperrige oder zerbrechliche Waren ist es sinnvoll, eine Selbstabholung anzubieten. Nach dem Kauf können Käufer und Verkäufer per Nachrichtenfunktion einen Termin zur Abholung vereinbaren.
Erhalt und Bezahlung sind bei uns verknüpft: Der Verkäufer erhält das Geld erst, nachdem der Käufer die Ware wirklich erhalten hat.
Im Falle einer Selbstabholung muss der Käufer dann den Erhalt der Ware vor Ort in unserem System bestätigen. Das ist entweder per App oder per Klick auf den „Produkt erhalten“-Button in der Bestellbestätigung möglich.
Wichtiger Sicherheits-Hinweis: Kommuniziere und bezahle bitte niemals außerhalb von gebraucht.de! Das hilft uns, diesen Marktplatz so sicher wie möglich zu gestalten - wenn du mehr erfahren willst, schaue in unseren FAQs beim Thema „Zahlung außerhalb von gebraucht.de“ vorbei.